So hat Deine Mama Kohl nie gekocht 😉

Wir starten ganz easy mit einem unterschätzten Gemüse, das du schon kennst: Weißkohl.
Den gibt es bei uns und auch in Indien das ganze Jahr über zu kaufen. Vor allem im Winter frisch und knackig vom Feld, voller Vitamine ist er in super Qualität und günstig für uns alle zu bekommen.
Warum ist das wichtig?
Ich stelle alle Rezepte der Curry Küche so zusammen, dass sie gesund, einfach und klimafreundlich sind. Dazu gehört, Gemüse zu empfehlen, die Saison haben und voller Aroma sind.
Südindischer Kohl
Auf diese Art gedünstet, wir der Kohl süß und mit dem duftenden indischen Masala und der frischen Kokosnuss hast du den Exotikfaktor mittwochabends nach der Arbeit, als wärst du im Urlaub in Kerala.
Lass es Dir schmecken!
Zutaten
Für 6 Personen
Zubereitung
- 1Wir starten mit dem Masala, also den Gewürzen. Riech erstmal an den Gewürzpulvern. Roh riechen sie ganz anders als nach dem Braten.
Bring das Öl in einer großen Pfanne, auf mittelhohe Hitze. Gib jetzt das Panch Phoron rein und lass die Samen anfangen zu platzen und zu sprudeln. - 2Jetzt kommen vorsichtig die Curryblätter dazu (Vorsicht, die spritzen etwas!) und kurz danach die gemahlenen Gewürze. Alles anbraten, bis die Gewürze nicht mehr roh riechen, sondern wunderbar duften. TADA, jetzt hast Du Indien in Deiner Küche!
Sollten die Gewürze an der Pfanne haften, gib einen winzigen Schuss Wasser dazu und misch es unter. Aber mach das nicht zu oft, sonst kochen die Gewürze eher, als sie braten. - 3Zwiebeln und den Ingwer dazu geben und alles vermischen. Lass die Mischung so lange braten, bis die Zwiebeln leicht gebräunt sind.
- 4Gehobelter Kohl dazu. Den kannst Du vorsichtig mit einem Spatel unter die Gewürze heben, er wird noch stark zusammenfallen, so ca. auf ein Viertel seiner Größe. Dünste den Kohl in den Gewürzen an, bis er seine Masse verloren hat und leicht anfängt zu bräunen.
- 6Zum Schluss nur noch leicht salzen und vor dem Servieren mit frischer Kokosnuss betreuen.
Gib Deinen Senf dazu…